Personal Trainer Frankfurt 

-->
IMG_9801
image1

letzte Aktualisierung am  04.02..2023

Web Design
Aufzucht
Kamu DSCF2205 4 Camu

Aufzucht

Unsere Hunde sind sowohl an Zwingerhaltung als auch an eine Haltung im Haus  gewöhnt. Sie sind selbstverständlich stubenrein. Die Hunde sind voll ins Familienleben integriert und werden vom Züchter auch zur täglichen  Arbeit mitgenommen. Selbst unser kleiner Sohn wird jeden Morgen von ein  bis zwei Hunden zur Kinderkrippe gebracht und wieder abgeholt.

Unsere Welpen werden in Abhängigkeit der Jahreszeit und Witterung entweder im  Wohnhaus (Winterwürfe) oder im Hundehaus geworfen. Spätestens nach 3  Wochen ziehen auch die Winterwürfe in das Hundehaus um. Für ein  optimales Raumklima wird mittels Rotlichtlampe und einer isolierten  Hundehütte gesorgt. Sobald sich der Aktionsradius der Welpen vergrößert, nehmen die Racker unseren “Garten” (sofern man diesen mittlerweile noch so nennen kann),  in Beschlag.

DSCF6950

Das Hundehaus

Unsere Teckelwelpen erhalten von Beginn an engen Sozialkontakt  mit unseren  anderen Hunden. Unter Aufsicht raufen und die Großen mit den  Kleinen. Unser Sohn ist für Prägung auf Kinder zuständig. Mit 6 Wochen lernen die Welpen erstmalig die Außenwelt kennen. Sie werden im Auto  zusammen mit der Mutterhündin auf die angrenzenden Bergwiesen, in die  Wälder und an einen Teich (in Abhängigkeit der Witterung) gefahren. Hier sollen sie möglichst viel verschiedene Umweltreize kennenlernen.

DSCF6291

Alles Einsteigen - die erste Fahrt ins Revier

DSCF6305

der erste Ausflug auf die angrenzende Schornsteinbergwiese